Hiermit informieren wir Sie gemäß den Artikeln 13 und 14 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck gespeichert haben.
Für die Speicherung und Verarbeitung verantwortlich ist die
Firma Driemeyer
Götzenstraße 23
65760 Eschborn
vertreten durch den Inhaber Ralf Driemeyer.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Wenn Nutzer Anfragen hinterlassen, werden neben deren Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Namen gespeichert.
Daten zur Kundenverwaltung
Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten zur Gründung, Durchführung und Aufrechterhaltung einer vertraglichen Beziehung, um für Sie Dienstleistungen und Vertriebsleistungen zu erbringen. Zu diesem Zweck benötigen wir von Ihnen folgende personenbezogene Daten: Anrede, Vor- und Zuname, Adress- und Funktionsdaten, Kommunikationsdaten (Tel./Fax, E-Mailadresse). Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis.
Sollten Sie mit der Speicherung und Verarbeitung nicht einverstanden sein, ist eine vertragliche Zusammenarbeit jedoch nicht möglich. Für den Fall, dass vertragliche Leistungen von uns über Dritte abgewickelt werden, übermitteln wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang an den jeweiligen Kooperationspartner oder Dienstleister soweit Sie damit einverstanden sind oder die Übermittlung gemäß Art. 6 Abs. 1 DS-GVO rechtmäßig ist.
Weitergabe von Daten
Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Eine andere Übermittlung weiterer personenbezogener Daten findet nicht statt. Wir führen uns überlassene personenbezogene Daten auch nicht mit anderen Daten zusammen und führen keinerlei Bewertungen (Profiling) durch.
Speicherzeitraum, Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für einen Zeitraum von weiteren 4 Jahren. Diese Speicherzeit beginnt mit jeder neuen vertraglichen Beziehung erneut. Einzelne Daten können aus steuerlichen und handelsrechtlichen Gründen längeren Speicherpflichten unterliegen und werden erst nach Ablauf dieser gesetzlichen Fristen gelöscht. Allerdings werden Ihre Daten bis dahin vor dem weiteren Zugriff geschützt (gesperrt).
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten zur Datenübertragung in elektronischer Form erhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns entweder postalisch:
Firma Driemeyer
Götzenstraße 23
65760 Eschborn
oder telefonisch: 0162/2023888
oder via E-Mail: driemeyer@poolwartung.de
Fragen an den Datenschutzverantwortlichen
Bei Fragen zum Datenschutz oder für den Fall, dass Sie Grund zum Vorbringen einer Datenschutzbeschwerde sehen, können Sie sich jederzeit an uns wenden oder eine Datenschutzbeschwerden gegen uns an den hessischen Datenschutzbeauftragten, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden senden.